Kefalonia-Postkarte
Assos: Blumenreiche Gassen
Assos bezaubert mit seinen pastellfarbenen Fassaden, Bougainvilleen und der hufeisenförmigen Bucht, die vom Wind geschützt ist. Vom Weg aus erreicht man die venezianische Festung und genießt einen 360°-Blick.
Praktisch: Zugang über den Flughafen Argostóli (Saisonflüge), kurvenreiche, aber wunderschöne Straßen. Im Sommer früh ankommen, um einen Parkplatz zu finden. 🚗
Marktüberblick: Laut den Angeboten auf Green Acres (Assos-Übersicht) sind die gefragten Immobilienpreise bescheidener als die Spitzenpreise der ersten Uferlage: Der Durchschnitt liegt bei etwa 122.000 € für typische Dorfimmobilien (Angebote nicht in bester Lage), während Fassaden in direkter Hafennähe deutlich höhere Werte erreichen können.
- Zu tun: Schwimmen am Hafen, Spaziergang bei Sonnenuntergang, Ruderboot-Ausflüge.
- Immobilien kompakt: Renovierte Dorfhäuser, kleine Flächen selten; Budgets von etwa 2.500–4.000 €/m² je nach Zustand und Aussicht, in erster Meerlage höher.
- Saisonvermietung: Starke Nachfrage von Mai bis September, bevorzugt werden Kurzaufenthalte.
Fiskardo: Hafen & Terrassen
Als einziges Dorf Kefalonias vom Erdbeben 1953 verschont, reihen sich in Fiskardo neoklassizistische Villen, Yachten am Kai und Fischrestaurants. Schicke, aber entspannte Atmosphäre. ⛵
Die umliegenden Buchten (Emblissi, Foki) sind zu Fuß oder per Kanu erreichbar. In der Hochsaison sollte man das Abendessen rechtzeitig reservieren.
- Nicht verpassen: Rundgang auf der Halbinsel im Morgengrauen, kristallklares Wasser garantiert.
- Immobilien: Villen mit Meerblick und Kapitänshäuser; hohe Prämie in Hafennähe.
- Beobachtete Renditen: 4–7 % brutto bei professionellem Management und guter Auslastung.
Paxos & Zakynthos
Loggos: Pastellhäuser & Cafés
Auf Paxos ist Loggos ein malerischer kleiner Hafen gegenüber Pinienhainen. Man genießt den Kaffee direkt am Wasser, bevor es mit dem Boot zu den blauen Grotten geht. ☕
Zugang über Korfu (Fähre/Schnellboot). Das Angebot ist begrenzt, deshalb bleiben die Preise hoch und Immobilien werden schnell verkauft.
- Lebensstil: Ruhig, überschaubar, schöne Küstenwege.
- Immobilien: Steinhäuser und Mini-Komplexe mit 2–4 Einheiten; Seltenheit = Wert.
- Tipp: Zugang und Dienstbarkeiten vor dem Kauf durch Sachverständigen prüfen lassen.
Keri: Klippen & Sonnenuntergang
Im Südwesten von Zakynthos erhebt sich Keri über die Klippen der Mizithres – einer der schönsten Sunset-Spots Griechenlands. 🌅
Zwischen Strand, Leuchtturm und Tavernen wechseln sich Schnorcheln und Bootsfahrten ab (je nach Wetter und erlaubten Zonen).
Marktüberblick: Die Inserate auf der lokalen Seite (Keri-Übersicht) zeigen einen durchschnittlichen Preis von etwa 181.000 €. Die mittlere Wohnfläche ist in diesen Angeboten sehr groß, was auf viele Grundstücke oder Landparzellen hindeutet (der durchschnittliche Quadratmeterpreis fällt dementsprechend niedrig aus), während Villen direkt am Meer eine Prämie behalten.
- Zugang: Flughafen Zakynthos, je nach Verkehr 40–60 Minuten Fahrt.
- Immobilien: Villen mit Pool und Panoramablick; Genehmigungen und Küstenabstand prüfen.
- Vermietung: Starke Familiennachfrage im Juli und August, ruhiger im Mai, Juni und September.
Verstecktes Ithaka
Kioni: Ankerplätze & Tavernen
Kioni, die diskrete Perle Ithakas, begeistert Segler und Genießer. Das Dorf lehnt sich an den Hang, mit kleinem Hafen und Tavernen direkt am Wasser. 🐟
Anreise per Fähre von Kefalonia oder Lefkada. Hier vergeht die Zeit langsam, das Wasser glitzert und die Abende sind mild.
- Lebensstil: Geschützte Ankerplätze, Kieselbuchten, Wanderungen zu Aussichtspunkten.
- Immobilien: Begrenztes Angebot, schöne Steinhäuser; stabile Preise für klare Aussicht und große Terrassen.
- Tipp: Budget für Renovierung einplanen, im Sommer sind lokale Handwerker sehr gefragt.
Beste Zeiten & Aufenthalt
Um Menschenmassen zu vermeiden und von flexiblen Preisen zu profitieren, bieten sich Mai-Juni und September-Oktober an. Das Meer ist schon warm, das Licht prachtvoll.
Juli und August bringen das bunte Treiben der Dorf-Feste und das volle Service-Angebot, aber auch mehr Verkehr und höhere Preise.
- Fortbewegung: Roller, Kleinwagen oder führerscheinfreies Boot für Küstentouren.
- Übernachten: Gästezimmer am Hafen, kleine Villen mit Pool, renovierte Dorfhäuser.
- Essensbudget: 15–25 € pro Person in der Taverne, mehr für edlen Fisch.
Möchten Sie kaufen? Planen Sie voraus: griechische Steuernummer (AFM), Anwalt, Notar, Ingenieur für technische Kontrolle und städtebauliche Überprüfung (Küsten, Forstflächen, Archäologie).
- Kaufnebenkosten: etwa 10–13 % (Steuern, Notar, Anwalt, Kataster), je nach Fall.
- Steuern: ENFIA-Grundsteuer, obligatorische EOT-Lizenz für Kurzzeitvermietung.
- Finanzierung: Lokale Banken oder Eigenkapital + internationaler Kredit; Bearbeitung 6–12 Wochen.
- Markt: Heterogene Preise je nach Blick, Zugang und Seltenheit; außerhalb der Saison besichtigen, um die echte Ruhe kennenzulernen.
- Regelungen: Investitionsprogramme und Schwellenwerte für Ausländer ändern sich; gültige Regeln vor Entscheidung prüfen.
Ein Blick auf die ausländische Nachfrage rund um Kefalonia zeigt die internationale Attraktivität des Sektors: Im Gebiet Kefalonia sind die Nachfragen aus dem Ausland vielfältig (Israel an der Spitze mit ~12 %, gefolgt von USA, Italien und Großbritannien); Frankreich stellt einen nicht zu unterschätzenden Anteil (ca. 7 %), was das Angebot für französischsprachige Käufer erklärt. Diese lokalen Trends helfen, das Kaufprojekt und die Strategie für saisonale Vermietung besser abzustimmen.